Neu! 10 % Treue-Rabatt für …
- unsere ehemaligen Auszubildenden
- alle, die bereits an einer unserer Weiterbildungen und Qualifizierungen teilgenommen haben*
*Angebot ist nicht kombinierbar mit Bildungsscheck, -gutschein bzw. Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein. Gilt nicht für ehemalige Teilnehmende von Fortbildungen oder von Inhouse-Schulungen.
Auf einen Blick
- nächster Termin: 24.08.2021
- Umfang: 56 Unterrichtseinheiten Lehre + 16 Unterrichtseinheiten Hospitation zzgl. Leistungsnachweis
- Kosten: 1.070 Euro** (inkl. Prüfungsgebühren)
- Zertifikat
Zielgruppe
- Pflegefachpersonen
- Apotheker*innen
- Ärzt*innen (Humanmedizin)
- Heilerziehungspfleger*innen
- Podolog*innen
- Operationstechnische Assistent*innen
- Physiotherapeut*innen mit Zusatzqualifikation Lymphtherapie
Ziele
- Erhaltung und Förderung des Wohlbefindens und des gesundheitsbezogenen Selbstmanagement der Betroffenen
- positive Effekte für die Wundheilung und die Lebensqualität der Betroffenen
- Berücksichtigung der ersten Aktualisierung (2015) des Expertenstandards „Pflege von Menschen mit chronischen Wunden“
Inhalte
- Expertenstandard, Haut/Hautpflege, Wundarten und –heilung, Wundbeurteilung/Dokumentation
- Dokumentation, Recht, Dekubitus/Prophylaxe
- Diabetisches Fußsyndrom/Prophylaxe, Ulcus Cruris
- Wundversorgung/Wundverbände, Schmerz, Hygiene, Edukation
Weitere Informationen
Sekretariat Weiterbildung:
weiterbildung@bv-pg.de oder
0228-965454-11
Finanzierung
Unsere Fort- und Weiterbildungen sowie Qualifizierungen sind i.d.R. förderfähig durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter. Informieren Sie sich hier.
Besonderheiten
**Die nach AZAV zugelassenen Kosten können von den Lehrgangskosten abweichen.
Für die Teilnahme erhalten Sie 20 Fortbildungspunkte für die Identnummer 20120713
Link zur Anmeldung
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.