Deutsch für die Pflege – Inhouseangebot
Die Arbeit in Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen setzt nicht nur gute Deutschkenntnisse, sondern auch interkulturelles Fachwissen und pflegespezifisches Vokabular voraus. Das Inhouse-Angebot „Deutsch für Pflegekräfte“ unterstützt ausländische Pflegekräfte bei der Erweiterung und Festigung ihrer Sprachkenntnisse für den beruflichen Alltag in der Pflege.
Vielleicht haben Sie nachfolgende Situationen auch schon beobachtet:
- Ausländische Pflegekräfte reagieren verunsichert oder nicht adäquat?
- Es fällt der Pflegekraft schwer, Fachsprache im beruflichen Alltag anzuwenden?
- Der Umgang mit Konflikten im Arbeitsalltag bereitet Ihren Pflegekräften Schwierigkeiten?
Unser Inhouseangebot fördert neben der Sprachvermittlung auch die berufliche Integration der Pflegekräfte aus dem Ausland.
Der Sprachkurs unterstützt
- die Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung
- den Integrations- und Onboarding-Prozess ausländischer Pflegekräfte
- die Vorbereitung für den beruflichen Alltag in Deutschland
Auf einen Blick
- 7-wöchiger Sprachkurs
- Angebotserstellung anhand von Sprachbedarfs- und Sprachstandsermittlungen
- 20 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Min/Woche, insgesamt 140 UE
Unterrichtsinhalte
- Sprachstandermittlung und Auswertung
- Erstellung eines Unterrichtsplans
- Vor- und Nachbereitung (Unterrichtsskript, Erstellung von Szenarios, Zuweisen von Übungen, Hausaufgabenkontrolle usw.)
- pflegespezifischer Deutschunterricht auf B1- oder B2-Niveau
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Fachtexte aus der Pflege lesen und verstehen
- Grammatik und Rechtschreibung
- Sprechtraining und Hörverstehen mit hohem Praxisbezug
Zielgruppe/Voraussetzungen
- Ausländische Pflegefachkräfte in der Anerkennung
- Pflegehelfende
- Voraussetzung Sprachniveau A2 bis B1
Ihre Ansprechpartnerinnen
Marie Geffroy
geffroy@bv-pg.de
0228 965454-52
Birgit Schierbaum
schierbaum@bv-pg.de
0228-965454-28
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie hier.