Logo
  • Ausbildung
    • Ausbildung Pflegefachmann/ Pflegefachfrau
    • Ausbildung Pflegefachassistenz
    • Angebote für unsere Auszubildenden
  • Fort-, Weiterbildung
    • Basisqualifizierung zum/r Alltagsunterstützer*in und Betreuungskraft gem. § 45b SGB XI
    • Altentherapeut*in
    • Basale Stimulation in der Pflege – Aufbaukurs
    • Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1+2
    • Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gem. § 132g SGB V
    • Coaching für Leitungsneulinge
    • Deutsch für Pflegekräfte – Inhouse Schulung
    • Fachkraft für Gerontopsychiatrie
    • Fachkraft Gerontopsychiatrie und Altentherapeut*in
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Pflege & Zusätzliche Betreuungskraft
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Kinderbetreuung & Hauswirtschaft
    • Palliative Care
    • Palliative Care Refresh
    • Basiscurriculum Palliative Care und Hospizarbeit – multiprofessionelles Basismodul 1 zur Qualifizierung von Mitarbeitenden in Einrichtungen im Gesundheitswesen
    • Pflegedienstleitung (PDL)
    • Praxisanleitung
    • Praxisanleitung – berufspädagogische Fortbildung
    • Wohnbereichsleitung
    • Wundexperte ICW® Basisseminar
    • Wundexperte ICW® Rezertifizierung
    • Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
    • Zusätzliche Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI – Fortbildungstage 2022
    • Inhouse-Schulungen
    • Weitere Angebote des Bildungswerks Bonner Verein
  • Integration/Sprache
    • Neustart! – Bedarfe erkennen, individuell fördern, Ziele erreichen
    • Basissprachkurs
    • BCP – Berufsorientiertes Coaching Pflege (TZ)
    • Gemeinsam sind wir stärker
    • Grundlagenkenntnisse Mathematik und Deutsch
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Pflege & Zusätzliche Betreuungskraft
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Kinderbetreuung & Hauswirtschaft
    • INGE – Integration und Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen
    • Inhouse-Schulung – Deutsch für Pflegekräfte
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Sprungbrett Pflege
    • Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
    • Abgeschlossene Projekte zur beruflichen Integration
  • Betreuungsdienst/Schulung §45b
    • Basisqualifizierung zum/r Alltagsunterstützer*in und Betreuungskraft gem. § 45b SGB XI
    • Betreuungsdienst
  • Über uns
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Unterstützen
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Kontakt

Schulung unserer Mentorinnen

21.11.2016

Schon Ende Oktober nahmen unsere Wiedereinstiegslotsinnen an einer Schulung teil. Hier wurden ganz konkret die Rahmenbedingungen der beruflichen Integration von Flüchtlingsfrauen behandelt sowie ihre psychosozialen Situation. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Netzwerk-W-Projektes „Integration von Flüchtlingsfrauen in den Arbeitsmarkt“ statt.

Aktuelle Beiträge

  • Jubiläumskonferenz  – Digitale Pressemappe

    Jubiläumskonferenz – Digitale Pressemappe

    Am 19. Mai fand unsere Jubiläumskonferenz mit dem Titel „Das Eigene der Pflege“ statt, auf …
  • Wir sind in der Bundesauswahl!

    Wir sind in der Bundesauswahl!

    Im November 2021 waren wir unter den 100 ehrenamtlichen Initiativen, die mit Startsocial e.V. in …
  • Dransdorfer Erzählcafé

    Dransdorfer Erzählcafé

    Berufe und Arbeit der Dransdorfer Bewohnerinnen und Bewohner und ihrer Vorfahren Welche Berufe haben die …

Unterstützen Sie uns bei der Förderung zukünftiger Pflegekräfte!

Hinweis: Falls Ihre Browser Einstellungen das Formular sperren, 
können Sie einen anderen Browser nutzen oder Ihre 
Einstellungen überprüfen.

Sie haben eine Frage?

Dann kontaktieren Sie uns bitte unter

Tel: 0228.965454-0

oder über dieses Formular:

    Kennen Sie auch die Angebote des Bildungswerks?

    Weitere Angebote zu beruflicher Bildung, Umwelt & Soziales, Gesundheit & Bewegung, Kochen & Ernährung sowie Kunst & Kreativität.

    Folgen Sie uns:

    Spendenkonto:
    IBAN: DE27 3702 0500 0007 1209 01
    BIC: BFSWDE 33

    Übersicht

    • Ausbildung
    • Fort-, Weiterbildung
    • Integration/Sprache
    • Über uns
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    Kontaktdetails

    Bonner Verein für Pflege-
    und Gesundheitsberufe e.V.
    Fraunhoferstraße 1
    53121 Bonn

    Tel.: 0228 - 96 54 54 - 0
    Fax: 0228 - 96 54 54 - 69
    E-Mail: info@bv-pg.de