Logo
  • Ausbildung
    • Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau
    • Anerkennungsberatung
    • Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung
    • Ausbildung Pflegefachassistenz
    • Vorbereitungskurs und Externenprüfung
    • Gib niemals auf – Projektseite
    • Angebote für unsere Auszubildenden
  • Fort- & Weiterbildung
    • Altentherapeut*in
    • Basale Stimulation in der Pflege – Basiskurs
    • Basale Stimulation in der Pflege – Aufbaukurs
    • Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1+2
    • Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gem. § 132g SGB V
    • Deutsch für Pflegekräfte – Inhouse Schulung
    • Fachkraft für Gerontopsychiatrie
    • Fachkraft Gerontopsychiatrie und Altentherapeut*in
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Pflege & Zusätzliche Betreuungskraft
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Kinderbetreuung & Hauswirtschaft
    • Inhouse-Angebote
    • Kinästhetik Grundkurs
    • Multikulturelle Pflegeteams leiten
    • Palliative Care – Basisschulung
    • Palliative Care für Pflegekräfte (PC)
    • Palliative Care Refresh
    • Personalbemessungsgesetz für die Leitungsebenen – Tagesseminar
    • Pflegedienstleitung (PDL)
    • Praxisanleitung
    • Praxisanleitung – berufspädagogische Fortbildung 2023
    • Praxisanleitung – Berufspädagogische Fortbildungstage Rettungsdienst
    • Wohnbereichsleitung
    • Wundexperte/-expertin DEKRA zertifiziert
    • Wundexperte/-expertin DEKRA Rezertifizierung
    • Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
    • Zusätzliche Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI – Fortbildungstage 2023
  • Integration & Sprache
    • BCP – Berufsorientiertes Coaching Pflege (TZ)
    • Deutsch für die Pflege
    • Englisch für den Beruf
    • Fit für den Berufseinstieg – Coachingangebot
    • Frauen mit Migrationshintergrund starten durch
    • Gemeinsam sind wir stärker – Ehrenamtsprojekt
    • Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung
    • Grundlagenkenntnisse Mathematik und Deutsch
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Kinderbetreuung & Hauswirtschaft
    • Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Pflege & Zusätzliche Betreuungskraft
    • Integrationskurse
    • Sprungbrett Pflege
    • Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
  • Betreuung & Prävention
    • Basisqualifizierung zum/r Alltagsunterstützer*in und Betreuungskraft gem. § 45b SGB XI
    • Fortbildungstage der Betreuungskräfte nach § 45
    • Betreuungsdienst
    • Projekt – Dransdorf Miteinander
    • Angebote für eine gute Versorgung älterer Menschen in Drandorf (PDF)
    • Projekt – Lebenserfahren und aktiv
  • Über uns
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Unterstützen
    • Aktuelles
    • Auszeichnungen
    • Kontakt
  • Karriere & Jobs

„Was heißt schon alt?“

01.04.2016

Wir laden Sie herzlich ein, sich inspirieren zu lassen, positive Altersbilder zu entdecken und dem Alter mit Freude entgegen zu gehen. Weitere Informationen zum Programm …

Unterstützen Sie uns bei der Förderung zukünftiger Pflegekräfte!





Aktuelle Beiträge

  • Einladung zur Gründung einer ZWAR-Gruppe für Dransdorf und den Bonner Norden

    Einladung zur Gründung einer ZWAR-Gruppe für Dransdorf und den Bonner Norden

    Die Abkürzung ZWAR steht für „ZWischen Arbeit und Ruhestand“. ZWAR- Gruppen unterstützen Menschen im Übergang von der Erwerbstätigkeit …
  • Du bist ein Gewinn

    Du bist ein Gewinn

    „Du bist ein Gewinn“ ist der Slogan der Deutschen Fernsehlotterie und das ist auch das …
  • Wir haben eine neue Schulleitung

    Wir haben eine neue Schulleitung

    …  die viele von Ihnen kennen werden! Gudrun Schulz wird ab dem 01.08.2023 die Leitung …

Sie haben eine Frage?

Dann kontaktieren Sie uns bitte unter

Tel: 0228.965454-0

oder über dieses Formular:

    Folgen Sie uns:

    Spendenkonto:
    IBAN: DE27 3702 0500 0007 1209 01
    BIC: BFSWDE 33

    Übersicht

    • Ausbildung
    • Fort-, Weiterbildung
    • Integration/Sprache
    • Über uns
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Impressum & Datenschutzerklärung

    Kontaktdetails

    Bonner Verein für Pflege-
    und Gesundheitsberufe e.V.
    Fraunhoferstraße 1
    53121 Bonn

    Tel.: 0228 - 96 54 54 - 0
    Fax: 0228 - 96 54 54 - 69
    E-Mail: info@bv-pg.de