Toggle navigation
Ausbildung
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Anerkennungsberatung
Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung
B2 + Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung
Preparation course and knowledge test (Kenntnisprüfung)
Ausbildung Pflegefachassistenz
Vorbereitungskurs und Externenprüfung
Gib niemals auf – Projektseite
Fort- & Weiterbildung
INHOUSE ANGEBOTE
Alltagsunterstützer und Betreuungskräfte nach §45 (Basisqualifikation)
Altentherapeut*in
Basale Stimulation in der Pflege – Basiskurs
Basale Stimulation in der Pflege – Aufbaukurs
Basisqualifizierung-Pflege
Basiswissen Psychiatrie
Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1+2
Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gem. § 132g SGB V NEU! Refresher
Deutsch für Pflegekräfte
Einrichtungsleitung-Aufbaumodul
Fachkraft für Gerontopsychiatrie
Fachkraft Gerontopsychiatrie und Altentherapeut*in
Palliative Care – Basisschulung
Palliative Care – Fortbildungstage
Palliative Care für Pflegekräfte
Palliative Care Refresh
Pflegedienstleitung
Praxisanleitung
Praxisanleitung – berufspädagogische Fortbildungstage 2025
Praxisanleitung – Berufspädagogische Fortbildungstage Rettungsdienst
Wohnbereichsleitung
Wundexperte/-expertin DEKRA zertifiziert
Wundexperte/-expertin DEKRA Rezertifizierung
Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI – berufsbegleitend
Zusätzliche Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI – Fortbildungstage 2025
Integration & Sprache
Anerkennungsberatung
B2 + Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung
Case Management – KIM
Deutsch für die Pflege (Samstagskurs)
Deutsch für Pflegekräfte – Inhouse-Schulung
Englisch für den Beruf
Fit für den Berufseinstieg – Coachingangebot
Frauen mit Migrationshintergrund starten durch
Grundlagenkenntnisse Mathematik und Deutsch
Gemeinsam sind wir stärker – Ehrenamtsprojekt
Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung
Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Kinderbetreuung & Hauswirtschaft
Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Pflege & Zusätzliche Betreuungskraft
Integrationskurse
Rotary Wegbereiter
Abgeschlossene Projekte zur beruflichen Integration
Betreuung & Prävention
Basisqualifikation und Fortbildungstage für Alltagsunterstützer und Betreuungskräfte nach §45
Betreuungsdienst Bonn Dransdorf
Dransdorf Miteinander
Angebote für eine gute Versorgung und Teilhabe älterer Menschen in Bonn-Dransdorf
Lebenserfahren und aktiv
ZWAR-Gruppe Dransdorf plus
Über uns
Leitbild
Transparenz
Presseschau
Grundsätze Qualitätsmanagement
Hinweisgeberkanal
Unterstützen
Aktuelles
Auszeichnungen
Wirkungsorientierung
Vermietungen
Kontakt
Karriere & Jobs
Ihre E-Mail-Adresse
Menü
Ausbildung
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau
Anerkennungsberatung
Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung
B2 + Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung
Preparation course and knowledge test (Kenntnisprüfung)
Ausbildung Pflegefachassistenz
Vorbereitungskurs und Externenprüfung
Gib niemals auf – Projektseite
Angebote für unsere Auszubildenden
Fort- & Weiterbildung
INHOUSE ANGEBOTE
Alltagsunterstützer und Betreuungskräfte nach §45 (Basisqualifikation)
Altentherapeut*in
Basale Stimulation in der Pflege – Basiskurs
Basale Stimulation in der Pflege – Aufbaukurs
Basisqualifizierung-Pflege
Basiswissen Psychiatrie
Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1+2
Berater*in der gesundheitlichen Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase gem. § 132g SGB V NEU! Refresher
Deutsch für Pflegekräfte
Einrichtungsleitung-Aufbaumodul
Fachkraft für Gerontopsychiatrie
Fachkraft Gerontopsychiatrie und Altentherapeut*in
Palliative Care – Basisschulung
Palliative Care – Fortbildungstage
Palliative Care für Pflegekräfte
Palliative Care Refresh
Pflegedienstleitung
Praxisanleitung
Praxisanleitung – berufspädagogische Fortbildungstage 2025
Praxisanleitung – Berufspädagogische Fortbildungstage Rettungsdienst
Wohnbereichsleitung
Wundexperte/-expertin DEKRA zertifiziert
Wundexperte/-expertin DEKRA Rezertifizierung
Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI
Zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b SGB XI – berufsbegleitend
Zusätzliche Betreuungskraft gem. § 43b SGB XI – Fortbildungstage 2025
Integration & Sprache
Anerkennungsberatung
B2 + Vorbereitungskurs und Kenntnisprüfung
Case Management – KIM
Deutsch für die Pflege (Samstagskurs)
Deutsch für Pflegekräfte – Inhouse-Schulung
Englisch für den Beruf
Fit für den Berufseinstieg – Coachingangebot
Frauen mit Migrationshintergrund starten durch
Unsere Arbeit wirkt! – Frauen mit Migrationshintergrund wirkungsorientiert
Grundlagenkenntnisse Mathematik und Deutsch
Gemeinsam sind wir stärker – Ehrenamtsprojekt
Ehrenamtliches Engagement
Grundbildung mit Erwerbswelterfahrung
Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Kinderbetreuung & Hauswirtschaft
Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifizierung Pflege & Zusätzliche Betreuungskraft
Integrationskurse
Rotary Wegbereiter
Abgeschlossene Projekte zur beruflichen Integration
Sprungbrett Pflege
Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein
Neustart in Deutschland
Neustart! – Bedarfe erkennen, individuell fördern, Ziele erreichen
INGE – Integration und Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen
Basissprachkurs
Zusätzlicher Deutschkurs
Kinderbetreuung
Netzwerk W 2020/2021 – „Digital durchstarten“
Netzwerk W 2018/2019
Flüchtlinge forsten auf
Vielfalt gemeinsam erleben und gestalten
Angekommen in Deutschland
Einstieg Deutsch
Alte und neue Heimat
Berufsfeldbezogene Qualifizierung von Flüchtlingen und Asylbewerbern
Interkulturelle WiedereinstiegslotsInnen
Ankommer – Willkommen in der Pflege!
Dransdorfer Erzählcafé
Wanderausstellung „Was heißt schon alt?“
Netzwerk W (2016) – Integration von Flüchtlingsfrauen in den Arbeitsmarkt
Projekt Netzwerk W (2015)
Betreuung & Prävention
Basisqualifikation und Fortbildungstage für Alltagsunterstützer und Betreuungskräfte nach §45
Basisqualifizierung (BQ1) zum/r Alltagsunterstützer*in und Betreuungskraft gem. § 45a SGB XI
Fortbildungstage der Alltagsunterstützer*in/Betreuungskräfte nach § 45
Betreuungsdienst Bonn Dransdorf
Dransdorf Miteinander
Angebote für eine gute Versorgung und Teilhabe älterer Menschen in Bonn-Dransdorf
Lebenserfahren und aktiv
ZWAR-Gruppe Dransdorf plus
Über uns
Leitbild
Transparenz
Presseschau
Grundsätze Qualitätsmanagement
Hinweisgeberkanal
Unterstützen
Aktuelles
Informationsveranstaltung für die Anerkennung internationaler Pflegekräfte
Wir sind in der WDR-Lokalzeit
Informationsveranstaltung „Internationale Pflegekräfte“
Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024
Case Management des Kommunales Integrationsmanagements (KIM)
Wir haben eine neue Schulleitung
Tagesseminar zum Personalbemessungsgesetz für die Leitungsebenen
Heute Jubiläumskonferenz – Digitale Pressemappe
Wir sind in der Bundesauswahl!
Dransdorfer Erzählcafé
Auszeichnungen
Wirkungsorientierung
Vermietungen
Kontakt
Karriere & Jobs