Hinweise für Weiterbildungskunden
Im Folgenden haben wir einige Hinweise für die Kunden und Kundinnen unserer Fort- und Weiterbildungen zusammengetragen. Wir wünschen einen angenehmen und lehrreichen Aufenthalt bei uns. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns anzusprechen.
Falls Sie einen Laptop benötigen, um an der Fort- oder Weiterbildung teilnehmen zu können, haben wir 👉🏽 hier ein paar Tipps zur Anschaffung zusammengetragen.
Anwesenheit
Bitte unterschreiben Sie täglich die Anwesenheitsliste und tragen Sie die Uhrzeit ein wenn Sie wesentlich später kommen (z.B. ab 10:00 Uhr) oder mehr als 30 Minuten
früher gehen müssen (z. B. bis 13:00 Uhr). Mehr als 10 % Fehlzeiten sind grundsätzlich nicht erlaubt.
Räumlichkeiten
Im Eingangsbereich der Fraunhoferstr.4 finden Sie außen eine Ausschilderung, in welchen Raum Ihre Fortbildung stattfindet.
Rauchen
In unseren Gebäuden ist Rauchen verboten. Bitte rauchen Sie nur im Innenhof der Fraunhoferstr. 4 und nicht vor dem Haus.
Getränke
Heißes Wasser, Teebeutel und Mineralwasser stehen für Sie unbegrenzt bereit. Jedem Kurs stellen wir ein Kontingent an Token für Kaffee zur Verfügung. Falls Sie sich an dem kleinen Kaffeewagen an der Straße einen Kaffee holen möchten, können Sie gerne eine Tasse mit dorthin nehmen – das spart Müll und Ressourcen! 😉
Verpflegung
In den Pausen können Sie folgende Angebote nutzen:
- Sieben Berge- Kaffeerösterei & Neapolitanische Pizzabäckerei
Justus-von-Liebig-Straße 21, 53121 Bonn, Mo-Fr 08:00-17:00, belegte Brötchen, Pizza, Antipasti, Suppen - Penny
Hohestraße 55, 53119 Bonn (Fußgängerbrücke über den Bahnübergang am Ende der Fraunhoferstr.) - Lidl
Justus-von-Liebig-Straße 8, 53121 Bonn
Parksituation
Die Parkplätze vor unseren Schulgebäuden in der Fraunhoferstraße sind für unsere Honorardozenten und Mitarbeiter reserviert und stehen leider nicht zur Verfügung. Nutzen Sie die Parkplätze in der Umgebung. Wir sind aber auch sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Haltestellen der U-Bahn-Linien 16 und 63 (Tannenbusch Süd) bzw. 18 und 68 (Robert-Kirchhoff-Str.) sind nur wenige Schritte entfernt.
Anfahrtsskizze 👉🏽 hier.
Übernachtung
Hostels und Hotels in der Nähe finden Sie 👉🏽 hier.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an die Kursleitung oder die Mitarbeitenden der Abteilung Fort- und Weiterbildung. Wir helfen Ihnen gerne.
Kontakt
Marita Arns, arns@bv-pg.de, Tel: 0228 965454-12
Leitung Abteilung Fort- und Weiterbildung
Gerti Wendelken, wendelken@bv-pg.de, Tel: 0228 965454-32
Stellvertr. Leitung Abteilung Fort- und Weiterbildung
Sylvia Zarinskis, zarinskis@bv-pg.de, Tel: 0228 965454-11
Sekretariat Fort- und Weiterbildung