Für die Leitung unserer Abteilung „Ausbildungen“ suchen wir ab sofort eine

Abteilungsleitung (m/w/d) möglichst in Vollzeit

Sie sind Teil unseres Leitungsteams und gestalten die Neuausrichtung der Abteilung „Ausbildungen“ von Anfang an mit. Sie verantworten die inhaltliche und kreative Weiterentwicklung unserer Ausbildungsgänge sowie unserer weiteren berufsqualifizierenden Angebote. Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den personellen, finanziellen, pädagogischen und strukturellen Rahmen aller Bildungsangebote der Abteilung und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zu unserer lückenlosen Bildungskette.

Ihre Aufgaben sind:

  • Sie tragen die Gesamtverantwortung für alle Belange der Personalführung und des Personaleinsatzes der hauptamtlich beschäftigten Mitarbeitenden sowie der freiberuflichen Dozent*innen der Abteilung „Ausbildungen“.
  • Sie sind verantwortlich für die weitere curriculare Entwicklung und für die inhaltliche Ausgestaltung der staatlichen  Prüfungen. Dabei werden Sie von der Schulleitung und dem engagierten Team der Pädagog*innen unterstützt.
  • Sie übernehmen die Personalführung und steuern Personalentwicklung und -recruiting der Abteilung.
  • Sie verantworten die Regel-Finanzierung der Angebote und erstellen in Zusammenarbeit mit unserer Verwaltungsleitung die Haushaltsplanung und –kontrolle der Abteilung.

Sie bringen mit:

Idealerweise sind Sie Pflegemanager*in oder Pflegepädagog*in (Master oder Diplom) und weisen Ihre Qualifikationen im Personalmanagement und der Personalentwicklung nach.

  • Sie haben Führungserfahrung und leiten Ihr Team wertschätzend und ressourcenorientiert.
  • Personenorientierte Entwicklung und Förderung der Mitarbeitenden entspricht Ihrem Führungsverhalten.
  • Sie kommunizieren schriftlich und mündlich gewandt und zielführend.
  • Sie sind offen für Neues, kreativ und entwickeln die Abteilung und deren Angebote nachfrageorientiert,
  • Sie netzwerken gerne und mit Begeisterung und
  • nichts wirft Sie so schnell aus der Bahn.

Wir bieten unter anderem:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • ein sehr gutes Betriebsklima in einer entwicklungsfreudigen Organisation
  • eine weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz
  • zwei – dreimal wöchentlich gemeinsames Mittagessen und
  • viele weitere Benefits hier

Stellen Sie uns alle Ihre Fragen:

Edith Kühnle, Tel.: 0228/ 96 54 54 0

 

Oder bewerben Sie sich direkt postalisch oder per Mail bei:

Frau Edith Kühnle

Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.

Fraunhoferstr. 1

53121 Bonn

bewerbung@bv-pg.de