Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. ist Träger einer Pflegeschule. Insge­samt absolvieren zurzeit ca. 370 Schüler und Schülerinnen im Bonner Verein den theoreti­schen Teil ihrer Pflege-Ausbildung.

Für Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund, die eine Ausbildung in der Pflege anstreben, aber NOCH NICHT die notwendigen Voraussetzungen mitbringen, haben wir eine Bildungskette entwickelt, die sie auf ihrem Weg in die Ausbildung unterstützt und vorbereitet. Diese umfasst die individuelle und engmaschige Beratung und Begleitung der Teilnehmenden, Deutschunterricht auf den verschiedenen Sprachniveaus, Vermittlung von Systemwissen und Soft Skills sowie Aktivitäten zur beruflichen Integration.

Für das vom Land NRW initiierte und geförderte Programm „Kommunales Integrationsmanagement NRW“ (KIM) suchen wir ab sofort einen/eine

Mitarbeiter/Mitarbeiterin für das Case Management (m/w/d)

in Teilzeit (50%)

Ihre Aufgaben

  • bedarfsorientierte Unterstützung zugewanderter Menschen
  • rechtskreisübergreifende Beratung/ Begleitung nach dem Handlungskonzept Case Management für Zugewanderte
  • Erarbeitung, Fortschreibung und Überprüfung von Hilfeplänen bzw. Integrationsvereinbarungen
  • Vermittlung und/oder Verknüpfung von Hilfsangeboten
  • Dokumentation der Fallarbeit, Reflexion und Analyse
  • Transfer von Erkenntnissen aus der Fallarbeit in den Gesamtprozess des KIM
  • Zusammenarbeit mit der Koordinierenden Stelle im Amt für Integration und Vielfalt, Akteuren der Integrationsarbeit, Jobcenter und Arbeitsagentur

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Studium (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften oder im Themenfeld Migration/Integration)
  • Erfahrungen in der Beratung von zugewanderten Menschen
  • Kenntnisse im Case Management und der gesetzlichen Bestimmungen in den einschlägigen Rechtskreisen des Sozialgesetzbuchs (SGB II, III, VIII, XII), des Aufenthalts- und Asylrechts
  • Kenntnisse der Strukturen der kommunalen Integrationsarbeit
  • ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  • wertschätzende und zielführende Kommunikation, Teamfähigkeit
  • eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise

Informationen zu KIM

In Kooperation mit der Stadt Bonn soll das Landesprogramm „Kommunales Integrationsmanagement“ (KIM) in Bonn umgesetzt werden. Ziel ist die Verbesserung der gesellschaftlichen Teilhabe von zugewanderten Menschen. Bedarfe der Zielgruppen sollen schneller erfasst, Angebotslücken identifiziert und Übergangsprobleme behoben werden. Im Zentrum des Case Managements steht die individuelle Beratung und Unterstützung von Zugewanderten, z.B. im Hinblick auf ausländerrechtliche Fragestellungen, die gesellschaftliche Orientierung, Integration in Bildung und Arbeit, Wohnen und Gesundheit.

Das Case Management wird in Kooperation mit Ausbildung statt Abschiebung (AsA) e.V., der Kurdischen Gemeinschaft Rhein-Sieg/Bonn e.V., Heimstatt e.V. und der koordinierenden Stelle im Amt für Integration und Vielfalt der Stadt Bonn umgesetzt.

Bewerbung bitte bis 31.10.2023 an

Birgit Schierbaum
stv. Geschäftsführung, Leitung Integration und Sprache
schierbaum@bv-pg.de
0228-965454-25