Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. ist Träger einer Pflegeschule. Insgesamt absolvieren zurzeit ca. 370 Schüler und Schülerinnen im Bonner Verein den theoretischen Teil ihrer Pflege-Ausbildung.
In der Abteilung Integration & Sprache werden daher Deutschunterricht auf den verschiedenen Sprachniveaus, individuelle und engmaschige Beratung und Begleitung der Teilnehmenden, Vermittlung von Systemwissen und Soft Skills sowie Aktivitäten zur gesellschaftlichen und beruflichen Integration angeboten.
Deutsche Sprachkenntnisse und Grundqualifikationen sind entscheidend für die berufliche Integration in Deutschland. Durch ein vielseitiges Angebot an Projekten, Kursen und Beratungsangeboten unterstützen wir Personen mit und ohne Zuwanderungsgeschichte bei den vielschichtigen Herausforderungen auf dem Weg in den (Pflege-)Beruf. Ein Baustein unserer Angebote ist auch die gezielte Unterstützung durch Ehrenamtliche.
Für unser Projekt „Gemeinsam sind wir stärker“, das von Aktion Mensch gefördert wird, suchen wir zum 01.01.2025
eine Projektmitarbeiterin/ einen Projektmitarbeiter in der Ehrenamtskoordination (w/m/d)
(Teilzeit 11,75 Wochenstunden) vorerst befristet bis 01.08.2026.
Das Projekt hat einen Umfang von 31 Wochenstunden. 19,25 Wochenstunden werden von einer Kollegin abgedeckt. Gegebenenfalls ist eine Aufstockung durch die Mitarbeit in einem anderen Projekt möglich.
Ihre Aufgaben
- Durchführung des Projekts in enger Zusammenarbeit mit der Projektkollegin
- Akquise neuer Ehrenamtlicher
- Onboarding, Einsatzplanung und Begleitung von Ehrenamtlichen Planung und Durchführung von Multiplikatoren-Schulungen
- Aufbau und Begleitung von Sprach- und Ausbildungspatenschaften
- Planung und Durchführung von offenen Lernräumen/ Lerngruppen für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte
- Planung und Durchführung von Weiterbildungs- und Austauschformaten für die Ehrenamtlichen
Das bringen Sie mit
- Hochschulstudiums der (Sozial-)Pädagogik, Sozialwissenschaften, Sozialer Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
- ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterungsfähigkeit und Geduld
- die Fähigkeit, in einem vorgegebenen Rahmen mit Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung zu arbeiten
- projekt- und abteilungsübergreifendes Denken
- Idealerweise Kenntnisse einer der folgenden Fremdsprachen (Arabisch, Kurdisch, Ukrainisch etc.)
Das erwartet Sie bei uns
- ein herzliches, vielfältiges Team, das gemeinsam an einem Strang zieht
- eine sinnstiftende Tätigkeit
- Gestaltungsspielräume, flexible Arbeitszeiten und eigenständiges Arbeiten
- 33 Tage Urlaub inkl. Rosenmontag bei einer Vollzeitstelle
- eine sehr gute Verkehrsanbindung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin
Sie haben noch Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns gerne
Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.
Birgit Schierbaum, stv. Geschäftsführung
Abteilungsleitung Integration und Sprache
Tel.: 0228/96 54 54 25
bewerbung@bv-pg.de
www.bv-pg.de
Link zur Online-Bewerbung
Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per Post oder Mail an:
Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.
Birgit Schierbaum
Fraunhoferstr. 1, 53121 Bonn
bewerbung@bv-pg.de