Für das ESF-geförderte Projekt LuA (Lebenserfahren und Aktiv) suchen wir zum 1.7.2025 eine Projektkoordination mit einem Stellenumfang von bis zu 16 Stunden/Woche. Das Projekt läuft seit insgesamt ca. 2,5 Jahren und hat eine Gesamtlaufzeit von 5 Jahren. Die Stelle ist somit auf den 30.9.2027 befristet.

Diese Stelle ist grundsätzlich mit der Stelle als Projektleitung im ESF-rückenwind³-Projekt kombinierbar.

Das Projekt richtet sich an ältere Menschen ab 60 Jahren. Hauptziel ist, Einsamkeit und sozialer Isolation vorzubeugen.  Unter anderem durch Beratung, Qualifizierung und Vermittlung in geringfügige Beschäftigung oder Ehrenamt soll die Zielgruppe aktiviert werden. Im Übergang von Berufstätigkeit zum Ruhestand liegt ein besonderes Risiko der Vereinsamung. Dies gilt insbesondere für Menschen mit Migrationsgeschichte.

Zur Koordination des Projektes suchen wir zum 01.07.2025 eine

Projektkoordination (w/m/d)
für das Projekt „Lebenserfahren und Aktiv“

Aufgaben

  • Koordination und Steuerung des gesamten Projektes
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung
  • Betreuung und Aktivierung der Zielgruppe sowie nachfrageorientierte Entwicklung neuer Angebote
  • Den Ausbau des Netzwerkes mit anderen Akteuren in dem Feld der Seniorenarbeit weiterführen
  • Kontakt zu und Wissensaustausch mit den Kooperationspartnern

Ihr Profil

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (mind. Bachelor)
  • Erste Erfahrungen als Leitung (zwei Projektmitarbeiterinnen in Teilzeit)
  • Erfahrung mit der Zielgruppe, hier ältere Menschen ab 60 ist wünschenswert
  • Erfahrung in der interkulturellen (Projekt-)Arbeit ist wünschenswert

Das bringen Sie mit

  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, Engagement und Aufgeschlossenheit
  • Wertschätzende und zielführende Kommunikation
  • Ergebnisorientiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freude am Austausch und der Arbeit im Team
  • Ein modernes Verständnis von sozialer Arbeit, sozialem Engagement und sozialen Organisationen

Wir bieten

  • ein sehr gutes Betriebsklima in einer entwicklungsfreudigen Organisation
  • ein motiviertes und kollegiales Team
  • eine weitgehend flexible Arbeitszeitgestaltung
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz
  • monatliche steuerfreie Sachleistung zzgl. zum Gehalt
  • Eine leistungsgerechte Vergütung

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 15. Juni 2025 an bewerbung@bv-pg.de senden. Bitte fügen Sie Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse bei. Idealerweise in einer Datei und unter 10MB.

Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. setzt sich für Gleichberechtigung ein und fördert Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.
www.bv-pg.de

Stellen Sie uns alle Ihre Fragen:
Margot Weber (Geschäftsführung)
Tel.: 0228/96 54 54 0

bewerbung@bv-pg.de

Dem Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. sind vielfältige Teams wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.

Link zur Online-Bewerbung