Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. sucht eine engagierte und erfahrene Projektleitung für unser innovatives Entwicklungsprogramm „rückenwind³ für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der Sozialwirtschaft“. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die erfolgreiche Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts.
Das Programm rückenwind³ wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und hat eine Laufzeit von drei Jahren. Inhalte sind vor allem die Durchführung, Moderation und Evaluation von internen Workshops. Darin sollen große Themen wie Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Kulturwandel professionell begleitet werden.
Zur Verstärkung unseres sympathischen Teams suchen wir ab sofort eine
Projektleitung (w/m/d) – 19,05 h/Woche (Aufstockung auf 29 h/Woche evtl. möglich)
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Planung, Durchführung und Überwachung des Projekts rückenwind³
- Koordination und Moderation diverser Veranstaltungen und Workshops für unsere Mitarbeitenden
- Erstellung und Überwachung von Projektplänen, Budgets und Ressourcen
- Sicherstellung der Einhaltung von Projektzielen, Terminen und Qualitätsstandards
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Vorstand
- Identifikation und Management von Projektrisiken und -chancen
- Sicherstellung der Dokumentation und des Wissensmanagements im Projekt
- Berichterstattung an den ESF und andere Fördergeber
- Überwachung der komplexen finanztechnischen Abwicklung in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Kollegin
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium z.B. im Bereich Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Projektleitung, bestenfalls in ähnlichen Projekten
- Kenntnisse im Umgang mit ESF-Förderprogrammen sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in Projektmanagementmethoden und -tools
- Erfahrung in der Durchführung, Moderation und Evaluation von Workshops sind zwingend erforderlich
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative, Organisationstalent und Belastbarkeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Ministerien
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen und innovativen Umfeld
- Moderne Räume mit Smartboards und aller notwendigen Technik
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die Workshops im HomeOffice vorzubereiten
- Ein motiviertes und kollegiales Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30. April 2025 an bewerbung@bv-pg.de senden. Bitte fügen Sie Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und relevante Zeugnisse bei. Idealerweise in einer Datei und unter 10MB.
Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. setzt sich für Gleichberechtigung ein und fördert Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V.
www.bv-pg.de
Stellen Sie uns alle Ihre Fragen:
Margot Weber (Geschäftsführung)
Tel.: 0228/96 54 54 0
bewerbung@bv-pg.de
Dem Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. sind vielfältige Teams wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen.