Damit unsere angehenden Pflegefachassistentinnen und -assistenten den vielfältigen Herausforderungen in der Ausbildung souverän begegnen, nehmen wir ihre individuellen Lernvoraussetzungen und Bedarfe in den Blick. Das Projekt „Gib niemals auf“ soll durch zielgerichtete Unterstützungsmodule Ausbildungsabbrüche verhindern.

Hierfür suchen wir ab sofort eine

Leitung (m/w/d)
für das Projekt „Gib niemals auf“

 

In enger Zusammenarbeit mit dem Case Management des Bonner Vereins und der Leitung des Ausbildungsganges konzipieren, gestalten und steuern Sie das Projekt. Sie entwickeln passgenaue Angebote zur Erweiterung der methodischen, sprachlichen, sozialen und digitalen Kompetenzen unserer Auszubildenden. Durch Ihren Einsatz tragen Sie maßgeblich zur beruflichen und sozialen Integration von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund bei und sichern Fachkräfte für die Pflege.

Ihre Aufgaben:

  • Ausarbeitung des Projekt-Curriculums
  • Beratung, Kompetenzfeststellung, Feststellen der Förderbedarfe der Teilnehmenden
  • Entwicklung und Umsetzung eines Onboarding-Konzeptes für Auszubildende mit Flucht- oder Migrationshintergrund
  • Konzeption von Förderangeboten für High Potentials
  • Vermittlung interkultureller Kompetenz in Ausbildungsbetrieben und Schule
  • Akquise und Einsatz von Tutorinnen und Tutoren sowie Ehrenamtlichen für individuelle Sprachpatenschaften
  • Wirkungsmanagement, Evaluation und Qualitätsmanagement
  • Budget- und Personalverantwortung (auch Honorarkräfte) und Erstellung des Verwendungsnachweises in Zusammenarbeit mit der Verwaltung

Ihr Profil:

  • Studium der Pädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der interkulturellen (Projekt-) arbeit

Das bringen Sie mit:

  • Engagiert und aufgeschlossen
  • Wertschätzende und zielführende Kommunikationsfähigkeit
  • Ergebnisorientiertes und selbstständiges Arbeiten
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freude am Austausch und der Arbeit im Team

Ihre Bewerbung:

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: bewerbung@bv-pg.de

Rückfragen gerne bei Frau Gudrun Schulz unter 0228/96 54 54 – 512

Wir freuen uns auf Sie!