Nominierung für den DEI Corporate Excellence Award 2025
Wir sind auf der Shortlist des DEI Corporate Excellence Award 2025 in der Kategorie „Diversity“. Das Ziel des DEI Corporate Excellence Awards ist es, innovative Ansätze und herausragende Leistungen von Unternehmen im Bereich der Vielfalt, Chancengleichheit, Inklusion und Zugehörigkeit zu fördern und auszuzeichnen.
Das Projekt, das die Jury überzeugt hat, ist der „Ich-Du-Wir“ Workshop der Kolleginnen Lydia Fricke und Bettina Stoltefuß aus der Abteilung Ausbildung. Ziel des Workshops, der jeweils zu Beginn der Ausbildung in den G-Kursen durchgeführt wird ist es, den Auszubildenden die Kompetenz zu vermitteln,
- eigenes Denken und Handeln reflektieren zu können,
- Konfliktbewältigungsstrategien zu kennen und anwenden zu können (eigene Konflikte, Konflikte im Team),
- Menschen unterschiedlicher religiöser oder kultureller Zugehörigkeit mit Haltung begegnen zu können sowie
- Menschen mit und ohne Behinderung in jeder Altersstufe empathisch (und das setzt eine vorurteilsbewusste Haltung voraus) pflegen zu können.
🏆 Neben dem Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe sind folgende weitere Unternehmen nominiert:
- Airbus
- Allianz SE
- Bayer AG
- Commerzbank AG
- conpadres und conmadres (Väter gGmbH)
- Deutsche Telekom
- Dialoghaus Hamburg gGmbH
- Hapag-Lloyd AG
- IKEA Holding Deutschland GmbH & Co. KG
- Landesverband Bayern im Deutschen Jugendherbergswerk
- Munich Re
- Nitto Advanced Film Gronau GmbH
- ÖBB Infrastruktur AG
- Robert Bosch
- Rössler-Linie (Bianka Rössler)
- Seidel GmbH & Co. KG
- Talk’n’Job by ApplyZ GmbH
- Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE)
Wir spielen also bei „den Großen“ mit. Die Bekanntgabe der Gewinner und die anschließende Preisverleihung findet am 20.03.2025 in Frankfurt am Main statt.
Wir drücken den Kolleginnen die Daumen!!