Der Bonner Verein für Pflege- und Gesundheitsberufe e.V. ist Träger einer Pflegeschule mit ca. 400 Schüler*innen. Der der Verein eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen an, um Menschen mit Zuwanderungs- oder Fluchtgeschichte bei ihrer beruflichen Integration zu unterstützen, auch während der Ausbildung. Dafür suchen wir

Lehrkräfte auf Honorarbasis (Deutschförderunterricht für Auszubildende im Bereich Pflege)

Der Förderunterricht

Sowohl in der Pflegefachassistenz-Ausbildung als auch in der dreijährigen Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau bieten wir für Auszubildende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, einmal pro Woche Förderunterricht an.

Die Auszubildenden sollen beim weiteren Spracherwerb und Festigen der Sprachkompetenz (Niveau B2) unterstützt werden.

Wir suchen …

…ein*e Dozent*in für den Deutschförderunterricht in den Ausbildungen. Eine Qualifikation als DaF/DaZ Lehrkraft und Erfahrung/Berührungspunkte mit pflegespezifischen Inhalten sind von Vorteil aber kein Muss.

Ihre Aufgaben…

  • Sie begleiten eine Ausbildungsklasse durch die ganze Ausbildung hindurch mit dem wöchentlichen Förderunterricht
  • Lernstandserhebung und Bedarfsermittlung
  • eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung des Unterrichts, der jeweils Freitagnachmittag stattfindet
  • Freude am gemeinsamen Austausch mit der Kursleitung

…mit dem Ziel, die Auszubildenden zu befähigen, im Laufe der Ausbildung immer anspruchsvollere fachspezifische Texte verstehen und bearbeiten zu können und das fachspezifische schriftliche wie mündliche Ausdrucksvermögen zu verbessern.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie…

  • pädagogisches und didaktisches Geschick haben,
  • interkulturelle Kompetenz mitbringen
  • Interesse an den Lebensrealitäten zugewanderter Menschen haben
  • gerne mit Menschen arbeiten und Ihr Wissen weitergeben.

Wir bieten …

  • ein kooperatives, kreatives und engagiertes Team,
  • eine gesellschaftlich relevante und sinnstiftende Tätigkeit,
  • eine flexible Zeiteinteilung,
  • eine moderne Arbeitsumgebung mit gut ausgestatteten Räumlichkeiten.

Kontakt

Noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
Marie Geffroy, Tel.: 0228/ 96 54 54 – 28

Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung per E-Mail an:
geffroy@bv-pg.de