Weiterbildungen
- unsere ehemaligen Auszubildenden
- alle, die bereits an einer unserer Weiterbildungen und Qualifizierungen teilgenommen haben
*Angebot ist nicht kombinierbar mit Bildungsscheck oder Bildungsgutschein. Gilt nicht für ehemalige Teilnehmende von Fortbildungen oder von Inhouse-Schulungen.
Hier finden Sie das Weiterbildungsprogramm 2018 zum Runterladen.
Altentherapeut/in*
- Abschluss: Qualifikation als Altentherapeut/in
Weitere Zertifikate: Grundkurs Integrative Validation, Grundkurs Basale Stimulation - berufsbegleitend
- 400 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 14.05.2018
Fachkraft für Gerontopsychiatrie*
- Abschluss: Qualifikation als Fachkraft für Gerontopsychiatrie
Weitere Zertifikate: Grundkurs Integrative Validation, Grundkurs Basale Stimulation - berufsbegleitend
- 460 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 14.05.2018
Fachkraft für Gerontopsychiatrie&Altentherapeut/in *
- Abschlüsse: Qualifikation als Altentherapeut/in
Qualifikation als Fachkraft für Gerontopsychiatrie
Weitere Zertifikate: Grundkurs Integrative Validation, Grundkurs Basale Stimulation - Aufgrund des modularen Aufbaus können beide Abschlüsse gemeinsam erworben werden.
- berufsbegleitend
- 560 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 14.05.2018
Behandlungspflege der Leistungsgruppen 1 und 2*
- Abschluss: Zertifikat
- für „sonstige geeignete Kräfte“ aus dem Bereich der ambulanten Altenhilfe
- berufsbegleitend
- 160 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 04.10.2018
Praxisanleiterin/ Praxisanleiter*
- Abschluss: Zertifikat Praxisanleiter/in
Weiteres Zertifikat: Basiskurs Basale Stimulation in der Pflege - berufsbegleitend
- 216 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 05.06.2018
Wohnbereichsleitung*
- Abschluss: Zertifikat
- berufsbegleitend
- 240 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 10.10.2018
Wohnbereichsleitung & Pflegedienstleitung*
- Abschluss: Zertifikat
- berufsbegleitend
- 480 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 10.10.2018
Aufbaumodul Pflegedienstleitung*
- Abschluss: Zertifikat
- berufsbegleitend
- 240 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 22.10.2018 (Alternativtermin: 13.05.2019)
Palliative Care*
- Abschluss: Zertifikat
- gemäß § 39a SGB V
- berufsbegleitend
- 160 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: voraussichtlich Dezember 2018
Wundexperte/-in*
- Abschluss: Zertifikat
- berufsbegleitend
- 56 Unterrichtsstunden
- nächste Termine: 08.05.2018
Fortbildungen
Fortbildungstage für zusätzliche Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI
1. Malbegleitung mit und für Menschen mit Depressionen und Demenz
Termin: 28.06.-29.06.2018
Umfang: 2 x 8 Stunden
2. Begleitung in der letzten Lebensphase
Termin: 10.07.-11.07.2018
Umfang: 2 x 8 Stunden
3. Herausfordernden Verhaltensweisen begegnen: verstehen und damit umgehen
Termin: 13.07.2018
Umfang: 1 x 8 Stunden
4. Workshop Basale Stimulation
Termin: 10.09.-11.09.2018
Umfang: 2 x 8 Stunden
Fortbildungstage für zusätzliche Betreuungskräfte gem. § 43b SGB XI
5. Musik-Bewegung-Tanz;
Grundlagen in Musiktheorie und Praxis,
Tanzvermittlung in Theorie und Praxis mit praktischen Übungssequenzen
Termin: 20.09.2018
Umfang: 1 x 8 Stunden
6. Basiswissen wertschätzende Kommunikation mit Hilfestellung für die Umsetzung
Termin: 01.10.-02.10.2018
Umfang: 2 x 8 Stunden
7. Spezielle Angebote im Betreuungsalltag für Männer
Termin: 29.11.2018
Umfang: 1 x 8 Stunden
Auffrischung Palliative Care
- Abschluss: Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
- gemäß § 39a SGB V
- berufsbegleitend
- 16 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: auf Anfrage
Basale Stimulation in der Pflege (Basiskurs)
- Abschluss: Zertifikat des Internationalen Fördervereins Basale Stimulation ® e.V.
- berufsbegleitend
- 24 Unterrichtsstunden
- nächste Termine: 03.09.2018
Basale Stimulation (Aufbaukurs)
- Abschluss: Zertifikat des Internationalen Fördervereins Basale Stimulation ® e.V.
- berufsbegleitend
- 24 Unterrichtsstunden
- nächster Termin: 25.04.2018
Qualifizierungen
Basisqualifizierung Kinderbetreuung & Hauswirtschaft mit Hauptschulabschluss 9
- Abschluss: Hauptschulabschluss 9
Basisqualifizierung Kinderbetreuung, Hauswirtschaft und offener Ganztag - Umfang: 480 Unterrichtsstunden allgemeinbildende Inhalte, 630 Unterrichtsstunden berufsfachliche Inhalte, 7 Wochen Praktikum (Schulferien NRW)
- Termin: auf Anfrage
- Dauer: 12 Monate
Hauptschulabschluss 9 mit Basisqualifikation Pflege & Zusätzliche Betreuungskraft*
- Abschluss: Hauptschulabschluss
Qualifikation zur Zusätzlichen Betreuungskraft gem. §43b SGB XI - Umfang: 1100 Unterrichtsstunden (allgemeinbildende und berufsfachliche Inhalte) und 7 Wochen Praktikum (Schulferien NRW)
- Nächster Termin: auf Anfrage
Qualifizierung Zusätzliche Betreuungskräfte in Pflegeheimen*
- nach § 43b SGB XI
- 6 Wochen Theorie, 2 Wochen Praktikum
- nächster Termin: 29.10.2018
Pflegeberater/in*
- nach § 7a SGB XI
- Die Qualifizierung setzt sich aus 3 Modulen zusammen. Je nach fachlichen Vorkenntnissen können die Module einzeln oder als Kombi gebucht werden.
- Modul 1-3: 400 Stunden / ca. 1 Jahr
- nächster Termin: 11.06.2018
Inhouse-Schulung
Inhouse-Schulung für Altenpflegeeinrichtungen
berufsgruppenübergreifende Schulungen für wohnbereichsbezogene Teams und zu speziellen Themen, z.B.:
- allgemeine pflegefachliche Themen
- Pflegetechniken und Konzepte
- Pflegediagnostik und Dokumentation
- Arbeitsschutz
- Workshops
Dabei sind die angesetzten Kosten der Arbeitsagentur/ des Jobcenters nicht unbedingt deckungsgleich mit den tatsächlichen Kosten der Weiterbildung.
Unsere Empfehlung: Informieren Sie sich vorab bei unseren Kollegen unter weiterbildung@bv-pg.de oder 0228-965454-0.